rfid-power-flensburg
  RFID Lagerwirtschaft
 
Im Bereich der Lagerhaltung kann RFID zur Verbesserung der Warenwirtschaft führen. Mit Transpondern ausgestattete Produkte werden in intelligenten, mit Readern ausgestatteten, Regalen eingelagert. Somit erfolgt eine automatische Erfassung des Lagerbestandes. Dieses führt zu einer effizienteren Nutzung. Förderfahrzeuge können ebenfalls mit mobilen Readern ausgestattet sein, um Produkte, welche verladen werden sollen, schneller aufzufinden und den Ladeverlauf zu protokollieren. Weitergehend können voll automatisierte Fördersysteme eingeführt werden, welche Produkte automatisch ein- und auslagern. Somit wird eine deutliche Reduktion der Durchlaufzeiten erreicht. Ein weiterer wesentlicher Bestandteil ist die direkte Anbindung der Lagerwirtschaft an die Produktion. RFID-gesteuerte KANBAN-Systeme in der Produktion ermöglichen eine nachhaltige Reduzierung der Teilebestände zwischen einzelnen Produktionsschritten. Vernetzt man nun diese KANBAN-Systeme mit einer intelligenten Lagerwirtschaft, so kann die Zuführung von Materialien ab der Einlagerung vollautomatisch gesteuert werden. Werden diese Systeme im Verbund mit Zulieferern geführt, können automatisierte Bestellverfahren zu weiteren, deutlichen Prozessverbesserungen führen. Durch die Erfassung sämtlicher Daten im Einkauf, Verkauf, Lager und in der Produktion erfolgt eine Digitalisierung aller Prozesse. Dieses führt zu einer erhöhten Transparenz der Prozesszusammenhänge, welche zu einer deutlichen Reduzierung des Steuerungsaufwandes führen.


 
  Heute waren schon 3 Besucher (4 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden