rfid-power-flensburg
  Entstehung der RFID-Technologie
 
Während des zweiten Weltkrieges kam es des zu Situationen, in denen nicht klar erkennbar war, wer Feind und wer Freund war. Besonders für fliegende Besatzungen von Kampfjets war es auf Grund der hohen Geschwindigkeiten und Dunkelheit oftmals sehr schwer zu erkennen, ob die angeflogenen Ziele auch die richtigen waren. So kam es des Öfteren zu sogenannten „Friendly Fire“- Situationen, bei denen eigene oder Verbündete Kräfte angegriffen wurden. Um dies zu verhindern, entwickelte das britische Militär ein System zur Freund/Feind-Erkennung. Dieses System bestand aus in Flugzeugen eingebauten Transpondern, welche mit Bodenstationen kommunizierten. Die von den Bodenstationen ausgelesenen Codes wurden mit den vorher festgelegten Transpondercodes verglichen. Somit war eine eindeutige Zuordnung der empfangenen Signale möglich.



Diese koffergroßen Systeme wurden ab den 60er Jahren zu handlichen Allzwecksystemen weiterentwickelt, welche von nun an auch im zivilen Bereich Anwendung fanden.
Zu den frühen Anwendungsgebieten zählte die Warensicherung gegen Diebstähle und ab den 70er Jahren die Tierkennzeichnung in der Landwirtschaft.
Den richtigen Durchbruch erlangte die RFID-Technologie in den 80er Jahren. Die Vereinigten Staaten von Amerika und einige skandinavische Länder trieben die Entwicklung stark voran, mit dem Ziel Mautsysteme im Straßenverkehr mit Hilfe dieser Technologie einzusetzen. Da diese Entwicklung sehr erfolgreich war, wurde die Technologie immer weiter verfeinert und im Laufe der 90er Jahre in einer breiten Masse von Anwendungen etabliert. Als Beispiele seien hier Tankkarten, Skipässe, Zugangskontrollen und Wegfahrsperren erwähnt. Dieses gilt als die Geburtsstunde der RFID-Technologie. Auf Grund der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und positiven Eigenschaften dieser neuen Technologie wurde der Gebrauch des bis dahin vorherrschenden Systems des „Barcodes“ Stück für Stück durch RFID ersetzt.


 
  Heute waren schon 7 Besucher (9 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden